Liebe Gäste,
herzlich willkommen in unserer Ferienwohnung! Wir freuen uns, dass Ihr Euch für unser Domizil entschieden habt und hoffen, dass Ihr Euch bei uns wohlfühlt. Wir wünschen Euch einen wunderbaren und unvergesslichen Aufenthalt. Damit Euer Aufenthalt so angenehm wie möglich wird, bitten wir Euch, die folgenden Hinweise zu beachten.
- Allgemeines
Falls Ihr etwas in der Einrichtung vermisst oder Hilfe benötigt, meldet Euch bitte bei uns. Alle Gegenstände in der Ferienwohnung dürfen gerne genutzt werden, wir bitten jedoch um einen pfleglichen Umgang mit der gesamten Einrichtung. Achtet bitte auch darauf, dass alle Mitreisenden die Mietbedingungen einhalten. - Kinder
Familien mit Kindern sind herzlich willkommen! Es freut uns, dass Ihr mit Euren Kindern bei uns seid. Damit alle eine schöne Zeit haben, möchten wir Euch bitten, folgende Punkte zu beachten: Bitte denkt daran, dass Ihr als Eltern für die Sicherheit Eurer Kinder verantwortlich seid. Achtet darauf, dass Eure Kinder in den Gemeinschaftsbereichen und bei der Nutzung der Einrichtungen stets beaufsichtigt werden. Eltern haften für Schäden, die durch ihre Kinder verursacht werden. Wir wünschen Euch und Euren Kindern einen wunderbaren und unvergesslichen Aufenthalt. - Küche
Nutzt die Kücheneinrichtung und technischen Geräte bitte sorgsam. Geschirr, Töpfe und Besteck solltet Ihr nach Gebrauch sauber und trocken in die Schränke stellen. Heiße Töpfe und Pfannen dürfen nur mit einem Untersetzer auf Tische oder Arbeitsplatten gestellt werden. Schneidebretter sind zum Schneiden zu verwenden. Bitte hinterlasst Backofen und Mikrowelle sauber. - Kamin
Der Kamin kann nach entsprechender Anleitung in der Wohnung genutzt werden. Sollte Kaminholz benötigt werden, bitten wir Euch, sich beim Hofladen des Linumer Landhofs zu melden. Es ist nicht gestattet anderes Heizmaterial, als das zur Verfügung Gestellte zu benutzen. - Beschädigungen
Niemand beschädigt absichtlich Sachen, es kann jedoch jedem passieren, dass einmal etwas kaputt geht. Falls etwas zu Bruch geht, informiert uns bitte sofort, damit wir Ersatz besorgen können. Ihr haftet für entstandene Schäden in Höhe der Wiederbeschaffungskosten. - Lüften
Um Schimmelbildung zu vermeiden, lüftet bitte täglich 5-10 Minuten, besonders nach dem Duschen. - Sorgfaltspflicht und Sicherheit
Wir bitten unsere Gäste, das Mietobjekt pfleglich zu behandeln und dafür Sorge zu tragen, dass auch Mitreisende und Angehörigen die Mietbedingungen einhalten. Die Eingangstür soll grundsätzlich geschlossen sein und beim Verlassen des Hauses verschlossen werden. Ebenso sind auch alle Fenster bei Verlassen der Wohnung zu schließen, um mögliche Schäden durch Unwetter oder Einbruch zu vermeiden. Mit den Ressourcen Wasser und Strom ist schonend umzugehen. Fluchtwege bei Gefahren werden bei der Wohnungsübergabe gezeigt und sind entsprechend gekennzeichnet. - Entsorgung
Müll muss nach Restmüll, Papier, Glas und Verpackungen mit dem Grünen Punkt getrennt werden. Entsprechende Behälter stehen auf dem Grundstück zur Verfügung. Glastrennung erfolgt bitte in den öffentlichen Containern neben der Feuerwehr oder am Ortseingang. Bitte benutzt Mülltüten und entsorgt diese ordnungsgemäß. In die Küchenspüle, die Toiletten, die Waschbecken und Dusche dürfen keine Abfälle, Essensreste, schädliche Flüssigkeiten oder Ähnliches geworfen bzw. geschüttet werden. Vermeidet bitte alles, was zu Verstopfungen der Leitungen führen kann (keine Hygieneartikel in die Toilette). Zudem bitten wir Euch, jeglichen Müll in den Gemeinschaftsräumen und Außenbereichen selber zu entsorgen. - Reinigung
Falls etwas verschüttet oder stark verschmutzt wird, reinigt es bitte sofort. In der Wohnung steht alles an Reinigungsmitteln, was notwendig ist, zur Verfügung. Hinterlasst die Wohnung bitte so ordentlich, wie Ihr die Wohnung vorgefunden habt. - Ruhezeiten
Im Sinne der Nachbarschaft bitten wir Euch, die allgemeinen Ruhezeiten zwischen 22:00 und 8:00 Uhr einzuhalten und Lärm zu vermeiden. - Internet/WLAN
Die Nutzung des WLANs ist kostenlos. Der Internetzugang erfolgt auf eigene Verantwortung; wir übernehmen keine Haftung. Bitte beachtet die geltenden WLAN-Nutzungsregeln. Die Zugangsdaten sind in der Mappe bzw. der Wohnung hinterlegt. - Rauchen
Das Rauchen ist in der Ferienwohnung und in allen innen liegenden Gemeinschaftsräumen nicht gestattet. Bitte nutzt dafür den gekennzeichneten Bereich mit Aschenbechern im Freien und entsorgt vollständig erkaltete Zigarettenreste in der Mülltonne. Bitte nehmt Rücksicht auf die anderen Gäste. - Haustiere
Wir möchten Euch darauf hinweisen, dass das Mitbringen von Hunden nur auf Anfrage und nach vorheriger Absprache gestattet ist. Wenn Ihr Euren Hund mitbringt, bitten wir Euch, diesen während des Aufenthalts auf dem Grundstück stets an der Leine zu führen. In der Sauna und im Waschraum müssen alle Tiere draußen bleiben, ebenso ist der Naturteich wie der hintere Gartenbereich für Hunde nicht erlaubt. Markieren in der Außenanlage sollte unterbunden werden und das große und kleine Geschäft sollte möglichst außerhalb des Grundstückes erfolgen und entsprechend mit Beuteln entsorgt werden. Hundekotbeutelspender befinden sich an der Abschirmung der Mülltonnen. - Parkmöglichkeiten
Bitte beachtet, dass nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht. Jede Wohnung hat einen zugewiesenen Parkplatz, dieser ist mit einem Schild entsprechend dem Namen der Ferienwohnung („Kranichloft“ bzw. „Storchenhorst“) ausgeschildert. Falls Ihr mit mehreren Autos anreist oder Besuch erwartet, sprecht uns bitte an, damit wir Euch alternative Parkplätze in der Nähe der Ferienwohnung mitteilen können. Weitere öffentliche Parkplätze befinden sich fußläufig im Dorf. Die Möglichkeit, E-Autos an der Ladesäule gegen Gebühr aufzuladen, ist vorhanden, sprecht uns bitte einfach an. Für die abgestellten Fahrzeuge oder Inhalte können wir keine Haftung übernehmen. Auf dem Hof gibt es keinen Winterdienst. Es wird keine Haftung übernommen. - Hausrecht
Bei Havarien, Störungen, Notfällen und notwendigen Reparaturen kann es erforderlich sein, dass wir die Ferienwohnung ohne vorherige Absprache betreten müssen. - Schlüssel
Zu Eurer Wohnung erhaltet Ihr jeweils 2 Haustürschlüssel und Wohnungsschlüssel. Der Zugang zur Halle erfolgt entweder klassisch per Schlüssel oder mittels eines Codes, den Ihr bei der Einführung mitgeteilt bekommen habt und jederzeit im Linumer Landhof erfragen könnt. Gebt die Schlüssel bitte nicht aus der Hand. Ein Verlust muss unverzüglich gemeldet werden. Ihr haftet für die Wiederbeschaffungskosten. - Nutzung von Gemeinschaftseigentum
Die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen wie der Halle, der Sauna, Parkplatz, Hof und des Schwimmteiches ist grundsätzlich möglich. Grundsätzlich soll die Nutzung über Reservierungen bzw. Anmeldungen erfolgen. Das Team vom Linumer Landhof ist gerne behilflich. Bitte beachtet dabei auch die folgenden Hinweise. Die kleine Halle darf nach Absprache und Verfügbarkeit genutzt werden. Bücher, Spiele, Kissen, Decken, Stühle, Lampen und ähnliche nützliche Dinge sollen wieder an ihren angestammten Platz zurückgebracht werden. Auch der Kamin kann nach entsprechender Einführung auf eigene Gefahr genossen werden. Ausschließlich das zur Verfügung gestellte Holz darf verbrannt werden. Achtet darauf, dass Ihr beim Betreten und Verlassen die Räumlichkeiten sauber hinterlasst und keine persönlichen Gegenstände zurücklasst. Da diese Einrichtungen von mehreren Gästen genutzt werden, bitten wir Euch, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Vermeidet laute Geräusche und sorgt dafür, dass sich alle Gäste gleichermaßen wohlfühlen können. - Offenes Feuer
Es ist strengstens verboten auf den Holzterrassen Feuer zu machen! Grillen und Feuerschalen sind verboten. - Sauna
Die Sauna ist ebenfalls nach Reservierung zugänglich. Die internationalen Regeln zum gesunden Saunieren sollten eingehalten werden. Die Saunierenden übernehmen für sich selbst und ihre Gesundheit die Verantwortung. Bitte achtet darauf, dass die Sauna nur in einem ordentlichen Zustand hinterlassen wird. Handtücher und Bademäntel liegen in der Wohnung bereit. Ausführliche Saunaregeln erhaltet Ihr bei der Reservierung im Hofladen des Linumer Landhofes. - Schwimmteich/Naturpool
Der Schwimmteich steht exklusiv den Gästen der Ferienwohnungsanlage zur Verfügung. Externe Besucher haben keinen Zutritt. Zuwiderhandlung wird mit einem unbefristeten Hausverbot belegt. Die Nutzung erfolgt jedoch auf eigene Gefahr. Das Baden im Schwimmteich erfolgt auf eigene Verantwortung. Springen und Toben ist nicht gestattet. Wir übernehmen keine Haftung für Unfälle oder Verletzungen. Aus Rücksicht auf die Sauberkeit und Hygiene des Teichs sind Hunde nicht gestattet. Kinder dürfen den Schwimmteichbereich nur unter der Aufsicht von Erwachsenen betreten. Eltern haften für ihre Kinder und sind für deren Sicherheit verantwortlich. - Haftung
Wir übernehmen keine Haftung für Wertgegenstände und für das Eigentum der Gäste. - An- und Abreise
Die Anreise erfolgt nach Absprache, in der Regel ab 15.00 Uhr. Am Abreisetag muss die Ferienwohnung bis spätestens 11:00Uhr verlassen werden. Bitte hinterlasst die Wohnung so, wie Ihr sie vorgefunden habt.
Mit Eurer Buchung erkennt Ihr diese Hausordnung an. Vielen Dank für Euer Verständnis und Eure Mithilfe!
Wir wünschen Euch einen angenehmen Aufenthalt in der Ferienwohnung.
Eure Gastgeber