1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Buchung und Nutzung der Ferienwohnungen Kranichloft und Storchenhorst. Mit der Buchung erkennt der Gast diese Bedingungen an.
2. Buchung und Vertragsabschluss
Die Buchung der Ferienwohnung erfolgt schriftlich, per E-Mail oder über eine Buchungsplattform. Mit der schriftlichen Bestätigung durch den Vermieter kommt der Mietvertrag zustande. Eine Anzahlung von 30 % des Mietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Bestätigung zu leisten. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise fällig.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich inklusive Nebenkosten (Strom, Wasser, Heizung) und Endreinigung. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Zusätzliche Leistungen wie z. B.: die Nutzung der Sauna oder des Wasch- und Trockenraumes können separat berechnet werden.
4. Stornierung und Rücktritt
- Stornierungen bis 6 Monate vor Anreise: volle Rückerstattung der Anzahlung.
- Stornierungen bis 1 Monat vor Anreise: 50 % des Mietpreises sind zu zahlen.
- Stornierungen weniger als 30 Tage vor Anreise: 90 % des Mietpreises sind zu zahlen.
- Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine Rückerstattung.
5. An- und Abreise
Die Anreise erfolgt ab 15:00 Uhr, die Abreise bis 11:00 Uhr. Eine spätere Abreise ist nur nach Absprache möglich. Die Schlüsselübergabe erfolgt nach vorheriger Absprache.
6. Nutzung der Ferienwohnung
Die Ferienwohnung darf nur mit der vereinbarten Personenzahl genutzt werden. Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. Das Rauchen in der Wohnung und allen gemeinschaftlichen Innenräumen ist nicht gestattet. Partys oder Veranstaltungen sind untersagt bzw. nur nach vorheriger Absprache mit dem Vermieter. Der Gast verpflichtet sich, die Unterkunft pfleglich zu behandeln und eventuelle Schäden unverzüglich zu melden. Der Gast haftet für sämtliche Schäden, die während der Mietdauer durch ihn oder seine Mitreisenden verursacht werden.
7. Natur- und Umweltschutz
Die Ferienwohnung befindet sich an einem Naturschutzgebiet. Der Gast verpflichtet sich, die Natur zu respektieren, Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und Lärm auf ein Minimum zu reduzieren.
8. Haftung
Der Vermieter haftet nicht für höhere Gewalt, Stromausfälle oder Ausfälle der Wasser- und Internetversorgung. Der Vermieter haftet nicht für persönliche Gegenstände des Gastes. Eine Haftung für Unfälle oder Schäden während des Aufenthalts wird ausgeschlossen, soweit diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Vermieters zurückzuführen sind.
9. Hausordnung
9.1 Der Gast verpflichtet sich, die Hausordnung (enthalten in der Gästemappe in der Wohnung) einzuhalten und anzuerkennen, insbesondere ist Rücksicht auf Nachbarn zu nehmen.
9.2 Nachtruhe gilt von 22:00 – 08:00 Uhr.
10. Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Gastes werden ausschließlich zur Abwicklung des Mietverhältnisses verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Der Gast stimmt der Nutzung der personenbezogenen Daten zu.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz des Vermieters.
Stand: März 2025